Aktuelle Umfrage – Deutsche schätzen persönliche Bankberatung
Bankgeschäfte - Filiale statt InternetDie persönliche Bankberatung und ein dichtes Filialnetz stehen bei den Bundesbürgern auch im Internetzeitalter hoch im Kurs. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zu den Erwartungen der Bürger an Bankdienstleistungen des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).
Demnach ist für rund drei Viertel der Bevölkerung (74 Prozent) ein … (mehr)
Focus Money kürt beste private Komplettschutz-Police
Komplettschutz-Police - Rundum abgesichertFast jeder hat die eine oder andere Versicherung. Tritt ein Schadensfall ein, wissen die meisten jedoch häufig nicht, für welche Leistungen und in welcher Höhe sie versichert sind. Im schlimmsten Fall reicht der Schutz nicht aus oder deckt das falsche Risiko ab.
Dabei ist private Absicherung ganz einfach: So vereinen Bündelpolicen beispielsweise Haftpflicht-, Hausrat-, Glas-, Wohngebäude- … (mehr)
Im zweiten Halbjahr wollen die Deutschen mehr sparen als im ersten
Eingekauft wird vorsichtigAllgemein spricht man von einem “spürbaren Konsumanstieg” in Deutschland. Doch wie sieht es tatsächlich aus mit dem Aufschwung im Bereich des privaten Konsums? Trauen sich die Menschen tatsächlich, wieder mehr Geld auszugeben? Im Rahmen des CreditPlus-Verbraucherindex wurden 2.000 Personen ab 14 Jahren in Privathaushalten vom Marktforschungsinstitut Ipsos im Herbst 2010 gefragt: “Wie ist das bei … (mehr)
11,3 Prozent der Bundesbürger wollen in den kommenden Monaten viel sparsamer sein als im ersten
Der Wille zur Sparsamkeit11,3 Prozent der Bundesbürger wollen in den kommenden Monaten viel sparsamer sein als im ersten Halbjahr 2010. 21,8 Prozent möchten immerhin mehr sparen als in den ersten sechs Monaten. Und 20,9 Prozent wollen nur “etwas” sparsamer sein als im Vergleichszeitraum. Diese Zahlen ergab der CreditPlus-Verbraucherindex. Im Rahmen dieser Umfrage wurden im Herbst 2010 2.000 Bundesbürger … (mehr)
Bundesbürger legen immer mehr Geld auf die hohe Kante
In die eigene Zukunft investierenWer spart, investiert in seine Zukunft. So kann Sparen eine wichtige Rolle bei der Realisierung größerer Anschaffungen beziehungsweise Vorhaben spielen. Zudem ist derjenige, der regelmäßig Geld auf die Seite legt, besser vor den Unsicherheiten des Lebens geschützt. So kann der Sparer auf seine finanziellen Rücklagen zugreifen, wenn zum Beispiel die Waschmaschine kaputtgeht oder nach einem … (mehr)