Laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom von 2010 würden 57 Prozent der Beschäftigten gerne mehrmals in der Woche oder gar jeden Tag von zu Hause aus arbeiten. Insbesondere beim beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit oder während der Pflege von Familienangehörigen ist das Home-Office oft die ideale Lösung. Damit der Start im neuen Büro gelingt, müssen die Arbeitsbedingungen stimmen. Eine der grundlegenden Voraussetzungen für angenehmes Arbeiten wird dabei häufig vernachlässigt: optimale Lichtverhältnisse.

Die Schattenseite des Lichts

Studien aus den USA zeigen, dass Schüler in Klassenräumen, die gut mit Tageslicht ausgeleuchtet sind, um 26 Prozent besser abschneiden als in Räumen, in die kaum Sonne dringt. Mediziner bestätigen diese Tendenz auch für die Arbeit am Schreibtisch. Doch Sonnenlicht kann auch stören, etwa wenn es direkt auf den Bildschirm oder ins Gesicht fällt. Mit zusammengekniffenen Augen einen Text zu lesen oder den Monitor ständig zu drehen stört den Arbeitsfluss und die Konzentration. Darum geht es im Home-Office kaum ohne Blendschutz an den Fenstern. Jalousien eignen sich hier besonders, da ihre Lamellen je nach Lichteinfall reguliert werden können. So kommt Helligkeit ins Büro, Reflexionen bleiben jedoch außen vor.

Blendende Bedingungen

Eine Automatisierung ermöglicht Blendschutz ohne zusätzlichen Aufwand. Führende Hersteller wie beispielsweise elero haben unter anderem Antriebe und Steuerungen mit Funktechnik im Programm, mit der sich Jalousien bequem vom Schreibtisch aus bedienen lassen: Ein kurzer Tastendruck auf die Fernbedienung, und die Sonne stört nicht mehr. Auch Zwischenpositionen, zum Beispiel auf halbe Höhe des Fensters, lassen sich exakt einstellen. Mit solchen individuell regulierbaren Lichtverhältnissen steht der Karriere von zu Hause aus wohl nichts mehr im Wege.

Blendschutz mit Köpfchen

Praktisch und komfortabel ist es, wenn ein Sonnensensor die Arbeit übernimmt. An der Fassade befestigt, misst er permanent die Helligkeit. Bei direkter Sonneneinstrahlung gibt er dem Antrieb den Befehl zum Schließen. Sobald die Sonne weiterzieht, öffnet sich die Jalousie wieder. Dank intelligenter Haustechnik heizt sich so das Raumklima im Büro auch während der kleinen Pausen nicht unnötig auf. Dadurch bleibt der Kopf frei und die Aufgaben erledigen sich fast von selbst.