Qualifizierung mit Jobgarantie – Job im Mittelmeer
Deckhand für Yachten im MittelmeerHartz-IV-Empfänger und andere Arbeitssuchende, die bisher vergeblich auf einen Job hofften, haben jetzt gute Aussichten: Wer einen fünfmonatigen Lehrgang mit Erfolg abschließt, dem ist ein Traumjob auf einer Luxusyacht im Mittelmeer garantiert. Das TÜV NORD Schulungszentrum bereitet 18- bis 40-jährige jetzt mit einer maßgeschneiderten Ausbildung darauf vor, als Deckhand für Reparatur und Pflege auf Yachten … (mehr)
Auslandsjob – Jobgarantie im Mittelmeer
Auslandarbeit - Servicepersonal an Bord von LuxusyachtenArbeitsuchende mit Fernweh können jetzt mit einer Jobgarantie neu durchstarten: Wer mobil ist und dazu das Mittelmeer liebt, kann sich nach erfolgreicher Ausbildung zur Stewardess oder zum Steward auf einen Job an Bord einer luxuriösen Yacht freuen. Fünf Monate dauert die Qualifizierung, mit der das TÜV NORD Schulungszentrum 18- bis 40-Jährige darauf vorbereitet, an Bord … (mehr)
Franchising weiter auf dem Vormarsch
Franchising - Mit Unterstützung durchstartenSie backen Brötchen, wenden Burger, verkaufen Brillen und Schuhe und geben sogar Nachhilfe: Franchising ist nicht auf spezielle Branchen beschränkt. Auch das Krisenjahr 2009 konnte der deutschen Franchisewirtschaft nichts anhaben: Nach Angaben des Deutschen Franchise-Verbandes (DFV) stiegen die Umsätze der Branche im vergangenen Jahr von 47 auf 48 Milliarden Euro. Rund 58.000 Franchisenehmer beschäftigen mittlerweile … (mehr)
Arbeitnehmer reagieren besonnen auf die Unsicherheit am Arbeitsmarkt
Arbeitnehmer - Gelassenheit ist TrumpfErstaunlich gelassen reagieren die Bundesbürger auf die Probleme, die es infolge der Wirtschaftskrise auf dem Arbeitsmarkt gibt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Onlinebefragung des “Randstad Arbeitsbarometers” unter rund 800 Arbeitnehmern aus den unterschiedlichsten Branchen. Als Bedrohung für ihren Job und ihre Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt empfinden nur 24 Prozent der Befragten die Krise, die … (mehr)
Selbstständigkeit liegt im Trend
KfW Start-Geld bietet eine solide FinanzierungIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und angesichts der damit verbundenen Probleme am Arbeitsmarkt erscheint immer mehr Menschen der Schritt in die Selbstständigkeit als der langfristig bessere Weg in eine sichere Existenz. Den Gründungszuschuss, der seit 2006 die Ich-AG und Überbrückungsgeld abgelöst hat, nehmen mittlerweile die meisten Gründer in Anspruch, die aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit … (mehr)