Bundesbürger sehen Immobilien als beste Altersabsicherung
Eigener Herd ist Goldes wertEin finanziell sorgenfreier Ruhestand ist nur noch auf der Basis eigener Initiative möglich. Doch welche Anlageform ist am geeignetsten, um auch im Alter gut leben zu können? Diese Frage stellte TNS Emnid im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) über 700 Bundesbürgern.
Ob selbst genutzt oder vermietet, 49 Prozent sehen die Immobilie an … (mehr)
Mit Bonusprogrammen und Zusatzleistungen werben Krankenkassen um neue Mitglieder
Welche Krankenkasse ist die richtige?Welche Krankenkasse ist die richtige? Seit der Einführung des Gesundheitsfonds ist diese Frage nicht mehr leicht zu beantworten. Denn seit 2009 zahlen alle gesetzlich Versicherten bei allen Kassen den gleichen Beitragssatz. Doch Einheitsbeitrag heißt nicht Einheitskasse. Welche Kasse bietet welche Extras jenseits der gesetzlich vorgeschriebenen Kernleistungen?
Bonusprogramm übertrifft Hausarztmodell
Bei einigen Anbietern winkt “Geld zurück”, wenn bei … (mehr)
Aktuelle Urteile aus Miet- und Versicherungsrecht
Urteil zur NebenkostenabrechnungUrteil zur Nebenkostenabrechnung
Differenzmethode bei Wasserkosten erlaubt: Befinden sich in einem Mehrparteienhaus neben Privatwohnungen auch Gewerbeeinheiten, so ist die Abrechnung der Wasserkosten nach der Differenzmethode zulässig. Der Verbrauch der Wohneinheiten kann in der Weise ermittelt werden, dass der mittels Zwischenzähler gemessene Verbrauch eines gewerblichen Mieters von dem Gesamtverbrauch laut Hauptwasserzähler abgezogen wird. Auf dieses jetzt veröffentlichte … (mehr)
Die wenigsten Bundesbürger überblicken ihre Renteneinkünfte
Transparenz sollte Trumpf seinEin Brief aus Berlin sorgt einmal im Jahr für lange Gesichter bei vielen deutschen Arbeitnehmern. Mit der Post aus der Hauptstadt erhalten Millionen Angestellte ihre persönliche Renteninformation von der Deutschen Rentenversicherung Bund. Spätestens nach Lektüre dieser Prognose wird meist jedem schmerzlich bewusst, dass eine ausreichende Altersvorsorge nur auf der Basis privater Initiative möglich ist. Doch … (mehr)
Mit einem Check der Versicherungspolicen lassen sich viele Hundert Euro sparen
Vergleich macht reichWer die Einsparmöglichkeiten bei seinen laufenden Kosten konsequent nutzt, kann seine Haushaltskasse um viele Hundert Euro entlasten, ohne auf Lebensqualität und Sicherheit verzichten zu müssen. Das beste Beispiel ist ein optimierter Versicherungsschutz. In den Aufwendungen für Basispolicen wie die private Haftpflicht, die Risikolebensversicherung oder die Hausratversicherung steckt bei den meisten Deutschen noch eine Menge Sparpotenzial.
Policencheck: … (mehr)