Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Private Vorsorge sollte die gesetzliche Rente ergänzen

Die betriebliche und private Altersvorsorge - Der Mix machts !

Klaus und Jutta F. genießen das Rentnerleben: Sie besitzen ein Haus, fahren zweimal im Jahr in den Urlaub und besuchen gern ihre Enkelkinder. Ob diese später selbst einmal von der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) leben können, ist aber ungewiss. Allen Prognosen zufolge wird die staatliche Rente aufgrund des demografischen Wandels künftig niedriger ausfallen. Schon jetzt sind … (mehr)

Berufsunfähigkeit – das verdrängte Risiko

Berufsunfähigkeit - das verdrängte Risiko

Jedes Jahr scheiden in Deutschland rund 200.000 Erwerbstätige vorzeitig und ungeplant aus dem Berufsleben aus – durch den Verlust des Einkommens meist mit weitreichenden Folgen. Der gesetzliche Schutz reicht in diesen Fällen meist nicht aus: Grundsätzlich besteht nur noch Anspruch auf eine niedrige Erwerbsminderungsrente. Deren Höhe richtet sich danach, wie viel und wie lange in … (mehr)

Die passende Hausrat- und Gebäudeversicherung

Der Klimawandel und seine Folgen

Der Klimawandel wird auch in Deutschland immer häufiger spürbar. Stürme decken Dächer ab, Starkregen und Überschwemmungen ziehen ganze Regionen in Mitleidenschaft. Solche Naturereignisse verursachen oft schwere Schäden an Häusern und auch an der Inneneinrichtung. Immer wichtiger wird deshalb die passende Hausrat- und Gebäudeversicherung.

Die Hausratversicherung schützt die Wohnungseinrichtung vor Brand, Einbruch und Unwetterschäden. Sturmschäden ab Windstärke … (mehr)

Wo der Versicherungskunde König ist

Ombudsmann für Versicherungen berichtet

Fünf Versicherungen hat jeder Deutsche durchschnittlich abgeschlossen, insgesamt gibt es also rund 435 Millionen Verträge. Nicht immer fühlen sich die Verbraucher bei ihrer Gesellschaft allerdings gut betreut: Der Ombudsmann für Versicherungen, berichtet das Verbraucherportal www.ratgeberzentrale.de, hatte es im Jahr 2009 mit über 18.000 Beschwerden von Versicherungskunden zu tun. Dies waren zwar 3,7 Prozent weniger als … (mehr)

Berufsunfähigkeits-Versicherung – Vom Start weg gut versichert

Was junge Leute bei Ausbildungs- oder Studienbeginn beachten sollten

In jedem Herbst treten zehntausende junger Menschen in Deutschland eine Ausbildungsstelle oder ein Studium an. Berufsanfänger müssen sich zu diesem Zeitpunkt auch um den wichtigsten Versicherungsschutz kümmern: Für sie wird nun eine eigene Krankenversicherung zur Pflicht. Weil man als Arbeitnehmer erst mit einem überdurchschnittlichen Gehalt in die private Krankenversicherung wechseln kann, werden Berufsanfänger in der … (mehr)