Bank darf Videoaufzeichnung nicht löschen
Verbrauchertipp vom Portal www.geld-magazin.deWird am Geldautomaten mit der Karte des Kunden Geld abgehoben, so geht die Rechtssprechung in der Regel von der Verantwortlichkeit des Kunden aus. Dieser muss den Gegenbeweis antreten, wenn er es nicht war. Verhindert die Bank diesen Gegenbeweis, indem sie die Videoaufzeichnung über die Transaktion trotz Prüfungsaufforderung des Kunden einfach löscht, muss sie für die … (mehr)
Geld-Tipps für den Jahreswechsel
Von Wohnungsbauprämie bis VersicherungenWelche Geldthemen noch vor Silvester angegangen werden sollten, damit Geld gespart bzw. nicht verschenkt wird, das hat Anette Rehm vom Verbraucherportal Geld-Magazin.de zusammengestellt:
1. Staatliche Förderungen
· Bausparvertrag: Wohnungsbauprämie für 2007 beantragen
Die Wohnungsbauprämie (WOP) wird nicht automatisch gutgeschrieben, sondern muss innerhalb von zwei Jahren beantragt werden; also bis spätestens 31.12.2009 für das Jahr 2007. Die entsprechenden Vordrucke … (mehr)
Wie sich die Finanzen eines Privathaushalts in Ordnung bringen lassen
Das liebe GeldMehr Geld zur Verfügung haben – wer will das nicht? Eine Gehaltserhöhung ist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten leider meist nicht drin. Dann also sparen um jeden Preis? Lieber auch nicht, denn Geld bedeutet ja auch die kleine Freiheit zum Konsum. Besser ist es, planvoll zu sparen, damit man mit seinem Geld ganz entspannt auskommen kann. … (mehr)
Ist die Zeit reif für social banking?
Anette Rehm beleuchtet den Trend und vergleicht die Anbieter2009 wurden einige Banken neu gegründet (Fidor, noa bank), andere kamen neu auf den deutschen Markt (Triodos). Zu einem ähnlichen “Run” bei Banken-Neustarts kam es zuletzt Mitte der 90er Jahre, als viele Direktbanken und Discountbroker starteten. Den Neulingen ist eines gemeinsam: “Ethik, Nachhaltigkeit, Transparenz” als Banking-Konzept. Finanzexpertin Anette Rehm von Geld-Magazin.de beleuchtet den Trend und … (mehr)
Mit Bonusprogrammen und Zusatzleistungen werben Krankenkassen um neue Mitglieder
Welche Krankenkasse ist die richtige?Welche Krankenkasse ist die richtige? Seit der Einführung des Gesundheitsfonds ist diese Frage nicht mehr leicht zu beantworten. Denn seit 2009 zahlen alle gesetzlich Versicherten bei allen Kassen den gleichen Beitragssatz. Doch Einheitsbeitrag heißt nicht Einheitskasse. Welche Kasse bietet welche Extras jenseits der gesetzlich vorgeschriebenen Kernleistungen?
Bonusprogramm übertrifft Hausarztmodell
Bei einigen Anbietern winkt “Geld zurück”, wenn bei … (mehr)