Ursachen für eine Berufsunfähigkeit – Es kann jeden treffen
Private Vorsorge ist nötigDas Risiko, seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, ist nicht zu unterschätzen. “Jeder Vierte”, so Manfred Herbst, Vorstand beim Versicherer Direkte Leben Versicherung AG, “kann aus gesundheitlichen Gründen nicht bis zum Rentenalter arbeiten. Dabei sind Büroangestellte ebenso betroffen wie Menschen, die einer körperlichen Arbeit nachgehen.”
Unfälle spielen kaum noch eine Rolle
Tatsächlich sind Unfälle heute nur … (mehr)
So können Anleger vom Boom bei den erneuerbaren Energien profitieren
Gute Renditen durch Mist und MaisDie Wirtschaft wächst wieder, und mit ihr auch der Bedarf an Strom, Wärme und Kraftstoff. Woher die benötigte Energie kommen soll, darüber wird zwar immer noch heftig gestritten. Grundsätzlich sind die Weichen allerdings eindeutig in Richtung der erneuerbaren Energien gestellt. Das Energiekonzept der Bundesregierung sieht einen sukzessiven Umbau der Energielandschaft in Deutschland vor. Ob Wind, … (mehr)
Die Tücke des Kleingedruckten: RatGeberZentrale mit Tipps rund um Versicherungen
Kein Buch mit sieben SiegelnJeder Deutsche besitzt durchschnittlich knapp sechs Versicherungsverträge. Einer aktuellen TNS-Emnid-Umfrage im Auftrag der Ergo Direkt Versicherungen zufolge haben aber 58 Prozent der Bundesbürger ihre letzte Police unterschrieben, obwohl sie nur maximal die Hälfte des Vertrags gelesen hatten. 80 Prozent sind der Ansicht, dass die Verträge ohnehin zu viel Kleingedrucktes enthalten. Schwierig wird es oft, wenn … (mehr)
Geldgeschenke – Keine langen Gesichter unterm Weihnachtsbaum
Geldgeschenke kommen beim Empfänger garantiert gut anAlle Jahre wieder kommt in den deutschen Fußgängerzonen kurz vor Weihnachten große Hektik auf: Ein Viertel der Bundesbürger stürmt die Läden erst kurz vor dem Fest, um Last-Minute-Geschenke für die Lieben daheim sowie für Freunde und Verwandte zu besorgen. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Western Union. Das liegt der Umfrage zufolge allerdings … (mehr)
Wie funktioniert eigentlich eine Versicherung?
Nur einen trifft der Blitz: Risikogemeinschaft und SolidaritätsprinzipMit Versicherungen wollen wir uns gegen alle möglichen Risiken des Lebens wappnen. Die meisten Verbraucher haben mehrere Versicherungen – manche sind sogar Pflicht. Doch was sich dahinter verbirgt, das ist für viele Kunden ein Buch mit sieben Siegeln. Wie also funktioniert eine Versicherung?
Zufälligkeit und Eindeutigkeit
“Nicht jedes Risiko kann versichert werden. Nur wenn bestimmte Kriterien erfüllt … (mehr)