Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Viele Riester-Sparer verzichten noch immer auf bares Geld vom Staat

Riester-Sparer, Vergessen und verschenkt

“Den Antrag fülle ich später aus”, denkt sich mancher Sparer und legt den Zulagenantrag zu seiner Riester-Rente fürs Erste zur Seite. Einer Studie der Fondsgesellschaft Union Investment zufolge stellen zwar mehr Menschen den Antrag als in den vergangenen Jahren, aber immer noch verzichtet ein Drittel der knapp 14 Millionen Riester-Sparer darauf. “Dabei kommt es gerade … (mehr)

Berufswelt – Gesund und fit am Arbeitsplatz

Prävention im Job rechnet sich für alle

Fitnessstudio-Abo, Ernährungsberatung oder Gesundheitscoach: Wer im richtigen Unternehmen arbeitet, braucht sich um seine Gesundheit privat bald nicht mehr zu kümmern. Immer mehr deutsche Unternehmen tun alles, damit ihre Mitarbeiter motiviert und voller Energie ihren Job machen. Und das rechnet sich: Nach einer Untersuchung der Universität Gießen bringt jeder in Gesundheitsprävention investierte Euro einen Nutzen im … (mehr)

Was Eltern beim Sparen für ihre Kinder beachten sollten

Alternativen sind beispielsweise Tagesgeldkonten

Ob für den ersten fahrbaren Untersatz, für die Einrichtung der ersten eigenen Wohnung oder für die üppigen Kosten eines Hochschulstudiums: Viele Eltern wollen Geld für ihr Kind ansparen, das dem Nachwuchs beispielsweise zur Volljährigkeit zur Verfügung steht. Beliebt sind dabei immer noch die sogenannten Ausbildungs- oder Aussteuerversicherungen. Doch wenn es um das Sparen für das … (mehr)

Geld sparen und anlegen – Sparquote ist weiter gestiegen

Finanzielle Rücklagen - regelmäßig sparen

Wer regelmäßig Geld auf die Seite legt, ist besser vor den Unsicherheiten des Lebens geschützt. So kann der Sparer auf seine finanziellen Rücklagen zugreifen, wenn zum Beispiel die Waschmaschine kaputtgeht oder nach einem Unfall ein neues Auto angeschafft werden muss. Bei einer längeren Krankheit oder dem Verlust des Arbeitsplatzes kann derjenige, der rechtzeitig Vermögen gebildet … (mehr)

Weltspartag – Bundesbürger legen immer mehr Geld auf die hohe Kante

Weltspartag 29. Oktober - In die eigene Zukunft investieren

Am 29. Oktober erleben Deutschlands Banken und Sparkassen wie alle Jahre wieder die Invasion der Kleinen. Es ist Weltspartag, jedes Kind bekommt ein Sparschwein, einen Kugelschreiber, vielleicht auch ein Comic-Heft und einen Luftballon. Der kleine Anfang einer vielleicht großen Sparer-Karriere. Sparen ist ein Evergreen, weil jeder Mensch zeit seines Lebens Ziele und Träume hat. Und … (mehr)