Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Altersvorsorge – So sorgt man richtig fürs Alter vor

Worauf muss man bei der privaten Altersvorsorge achten?

Ein Haus im Grünen und regelmäßig in den Urlaub: Das wünschen sich viele für den Ruhestand. Mit der gesetzlichen Rente allein ist das nicht zu schaffen. Die Deutschen müssen privat vorsorgen. Aber wie? Wer sparen will, hat die Qual der Wahl. Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei der Fondsgesellschaft Union Investment, beantwortet wichtige Fragen zu diesem … (mehr)

Vorsorge-Check, Patentrezepte gibt es nicht

Heute kommt es mehr denn je auf die finanzielle Lebensplanung an

Die Bundesbürger müssen für immer mehr Lebensbereiche selbst finanzielle Vorsorge treffen. Das Alter und die Gesundheit sind die beiden mit Abstand wichtigsten Posten. Speziell die private Vorsorge fürs Alter wird in den nächsten Jahren in Deutschland das beherrschende Thema und das wichtigste Sparmotiv der Menschen bleiben. In Zeiten niedriger Geburtenzahlen bei gleichzeitig steigender Lebenserwartung ist … (mehr)

Ursachen für eine Berufsunfähigkeit – Es kann jeden treffen

Private Vorsorge ist nötig

Das Risiko, seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, ist nicht zu unterschätzen. “Jeder Vierte”, so Manfred Herbst, Vorstand beim Versicherer Direkte Leben Versicherung AG, “kann aus gesundheitlichen Gründen nicht bis zum Rentenalter arbeiten. Dabei sind Büroangestellte ebenso betroffen wie Menschen, die einer körperlichen Arbeit nachgehen.”

Unfälle spielen kaum noch eine Rolle

Tatsächlich sind Unfälle heute nur … (mehr)

Geld, Vorsorge und Versicherungen

Was kommt bei der gesetzlichen Rente heraus, was bei der Betriebsrente, was bei der Riester-Rente ?

Die Deutschen müssen sich auf deutliche Einbußen im Alter einstellen, wenn sie nicht gezielt und früh mit dem Sparen anfangen. Dabei kommt es ganz entscheidend auf die Strategie an. Am Anfang steht deshalb der Kassensturz: Was kommt bei der gesetzlichen Rente heraus, was bei der Betriebsrente, was bei der Riester-Rente? Welche Einnahmen und Ausgaben stehen … (mehr)

Viele Riester-Sparer verzichten noch immer auf bares Geld vom Staat

Riester-Sparer, Vergessen und verschenkt

“Den Antrag fülle ich später aus”, denkt sich mancher Sparer und legt den Zulagenantrag zu seiner Riester-Rente fürs Erste zur Seite. Einer Studie der Fondsgesellschaft Union Investment zufolge stellen zwar mehr Menschen den Antrag als in den vergangenen Jahren, aber immer noch verzichtet ein Drittel der knapp 14 Millionen Riester-Sparer darauf. “Dabei kommt es gerade … (mehr)