Die Schufa ist sicherlich jedem bekannt und in einigen Fällen kann sie zudem ein unangenehmer Faktor im Leben darstellen. Erstaunlicherweise kennen viele Menschen allerdings nicht sehr viele Einzelheiten.
Ob beim Abschluss eines Kredits bei giromatch.com, beim Kauf einer Wohnung oder in anderen Bereichen, die Privatinstitution ist fast immer mit im Spiel.
Keine staatliche Institution
Ein Irrglaube ist, dass die Schufa eine staatliche Institution ist. Es handelt sich um eine Aktiengesellschaft, welche auf privatwirtschaftlicher Ebene tätig ist. Nun stellt sich allerdings auch die Frage, woher die Schufa so viele Auskünfte über eine Person geben kann? Sämtliche Informationen werden von Privatpersonen freiwillig an die Schufa weitergeleitet. Prinzipiell besteht die Hauptaufgabe darin, Banken oder Unternehmen Auskunft darüber zu erteilen, ob Kunden in der Lage sind fällige Raten pünktlich zu begleichen. In der Bundesrepublik Deutschland sind Daten von rund 68 Millionen Personen gespeichert.
Das Prinzip nennt sich Scoring und sämtliche Personen die erfasst worden sind, erhalten sozusagen einen Punktewert. Bei einer Kontoeröffnung willigen Kontoinhaber mit einer Unterschrift automatisch ein, dass sämtliche Informationen an die Schufa weitergeleitet werden. Diese Informationen sind in den meisten Verträgen im Kleingedruckten zu finden.
Selbst die Schufa kann nicht alles wissen
Die Informationen die gesammelt werden sind ohne Zweifel sehr umfangreich. Nachfolgende Informationen liegen in der Regel vor:
- Name
- Geburtsdatum
- Konten und Karten
- Kredite
- Zahlungsmoral
Eines steht allerdings fest, die Schufa kann keinesfalls Auskunft darüber geben, wie viel Vermögen jemand besitzt.
Einen Eintrag bei der Schufa besitzt jeder
Sämtliche Personen die erfasst sind, haben natürlich auch einen Eintrag vorliegen. Ein Eintrag liegt vor, wenn Mahnungen nicht beglichen werden und weitere rechtliche Schritte eingeleitet werden müssen. An dieser Stelle sollte aber auch einmal erwähnt werden, dass ein negativer Eintrag keinesfalls einen Weltuntergang bedeutet. Viele sind der Meinung, dass ein solcher Eintrag auch zumeist eine Privatinsolvenz bedeutet. Das ist natürlich keinesfalls der Fall.
Ein Vorteil ist, dass jede Person sich darüber informieren kann, wie es bei der Schufa aussieht und welche Eintragungen vorliegen. Das Scoring kann man auch selbst positiv beeinflussen. Wenn Rechnung pünktlich oder im Vorfeld beglichen werden oder wenn die Raten pünktlich beglichen werden, wirkt sich das bei der Schufa positiv aus. Sie sehen also, dass es keinesfalls nur negative Punkte gibt.
Nicht selten kommt es vor, dass Einträge bei der Schufa veraltet sind. Selbst in unserer modernen Zeit kann das immer noch vorkommen. Die Daten werden natürlich auch unterschiedlich lange gespeichert. In einigen Fällen macht es somit auch durchaus Sinn, sich einen Überblick über Eintragungen zu verschaffen und im Bedarfsfall die Löschung zu beantragen.

