Die Erholung am deutschen Arbeitsmarkt hat sich im Sommer 2010 fortgesetzt. So sank die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen im Juni gegenüber dem Vormonat um 88.000 auf 3,15 Millionen. Dies war rund eine Viertelmillion weniger als ein Jahr zuvor. Damit ist der Arbeitsmarkt wieder auf dem Niveau vor der Krise.

Den Aufschwung nutzen

Für die deutliche Erholung auf dem Arbeitsmarkt ist nicht zuletzt die Zeitarbeit verantwortlich. “Zeitarbeit ist ein konjunktureller Frühindikator, weil die Personalverantwortlichen zu Beginn eines Aufschwungs noch vorsichtig mit direkten Einstellungen sind”, sagt Christine Uphoff, Marketing Manager bei Deutschlands führendem Personaldienstleister Randstad.

Bei den Kunden von Zeitarbeitsfirmen ist vor allem die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften gestiegen, ihr Anteil hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich erhöht. Randstad beispielsweise hat deshalb eine breit angelegte Bewerberkampagne zur Ansprache qualifizierter Fachkräfte gestartet. Ziel ist es, neue Bewerber für über 6.000 offene Stellen zu gewinnen. “Wir bieten interessante berufliche Perspektiven, Qualifizierungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Um dies noch offensiver zu kommunizieren, haben wir uns für eine crossmediale Kampagne entschieden, die unsere Zielgruppe aufmerksamkeitsstark anspricht”, erklärt Christine Uphoff.

Die Zeitarbeit ist ein Frühindikator für den Aufschwung am Arbeitsmarkt: Vor allem qualifizierte Kräfte sind gefragt. (Foto: djd/Randstad Deutschland)

[/caption]

Jobbörse bietet Vielzahl von Stellen

Im Mittelpunkt der Kampagne steht die neue Microsite www.job-in-einer-neuen-arbeitswelt.de, die über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten informiert. Von dort aus gelangt man über einen Link auf die Online-Jobbörse von Randstad, die alle bundesweit offenen Stellen vorstellt. Sie beschränkt sich nicht nur auf Jobs im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, sondern bietet auch die Direktvermittlung in unterschiedlichsten Branchen. “Unsere Mitarbeiter sind selbstverständlich tarifvertraglich abgesichert und können je nach Einsatz und Bedarf zahlreiche Weiterbildungsangebote nutzen”, betont Petra Timm, Manager Communications beim führenden Personaldienstleister.