Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Autoreparatur nach Unfall: Versicherer darf auf preiswertere Werkstatt verweisen

Autoreparatur nach Unfall: Versicherer darf auf preiswertere Werkstatt verweisen

Mit zwei Urteilen setzen wir unsere Reihe “Verbrauchertipps rund ums Geld” fort.

Autoreparatur nach Unfall: Versicherer darf auf preiswertere Werkstatt verweisen

Ist nach einem Autounfall eine Reparatur fällig, so darf die Versicherung des Schädigers den Geschädigten auf eine günstigere und vom Qualitätsstandard gleichwertige Reparaturmöglichkeit in einer mühelos und ohne Weiteres zugänglichen “freien Fachwerkstatt“ verweisen. Voraussetzung: Der Geschädigte … (mehr)

Clever das Startkapital für die Kleinen ansparen

Was Eltern beachten sollten, wenn sie für ihre Kinder Geld anlegen wollen

Ob für den ersten fahrbaren Untersatz, für die Einrichtung der ersten eigenen Wohnung oder für die üppigen Kosten eines Hochschulstudiums: Viele Eltern wollen Geld für ihr Kind ansparen, das dem Nachwuchs beispielsweise zur Volljährigkeit zur Verfügung steht. Beliebt sind dabei immer noch die sogenannten Ausbildungs- oder Aussteuerversicherungen.

Mäßiger Risikoschutz, mäßige Geldanlage

Doch wenn es um das Sparen … (mehr)

Wie sich die Rendite zusammensetzt, wissen viele Anleger nicht

Hauptsache sicher

In Sachen Altersvorsorge kommt es 67 Prozent der Deutschen vor allem auf die Sicherheit der Kapitalanlage an. Das ergab eine aktuelle, repräsentative Umfrage von TNS Emnid, in deren Rahmen im Auftrag der Direkte Leben Versicherung AG 500 Deutsche ab 14 Jahren befragt wurden. Besonders ausgeprägt ist das Sicherheitsbedürfnis bei Personen ab 50 Jahren. Für 72 … (mehr)

Hohes Sicherheitsbedürfnis bei Geldanlagen

Mit Garantiezertifikaten sorglos investieren

Sicherheit steht bei der Geldanlage im Vordergrund für die Anleger. Dies bestätigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage unter Privatanlegern, die von TNS Infratest im Auftrag der DZ Bank durchgeführt wurde. Drei Viertel der Befragten wollen kein Risiko eingehen. Gleichzeitig suchen viele wegen der historisch niedrigen Zinsen nach alternativen Anlageformen.

Wer auf Sicherheit setzen will und gleichzeitig die … (mehr)

Wenn die Haftpflicht nicht haften will

Im Falle eines Falles ist eine gute Rechtsschutz-Versicherung gefragt

Tollpatschigkeiten sind die lästigen Begleiter des Lebens. Wer dabei das Eigentum anderer beschädigt, muss dafür aufkommen. Eine kaputte Vase oder die zertretene Brille sind ja noch zu ersetzen. Wenn Menschen oder Firmen ein Schaden zugefügt wird, können jedoch auch horrende Zahlungen auf den Verursacher zukommen. Gut, wenn dieser eine Haftpflicht hat. Noch besser, wenn diese … (mehr)