Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Eine Risikolebensversicherung sichert die Familie im Todesfall ab

Risikolebensversicherung - Schutz für die Familie

Was passiert, wenn mir etwas zustößt? Wer kümmert sich dann um meine Familie? Viele Menschen machen sich früher oder später darüber Gedanken. Spätestens wenn das erste Kind auf die Welt kommt stellt sich die Frage nach einer Risikoabsicherung für den Partner und den Nachwuchs.

Vorsorgen und finanzielle Sicherheit gewährleisten

Der Verlust eines Menschen ist nicht nur ein … (mehr)

Unternehmerkredit der KfW fürs Firmenwachstum nutzen

Unternehmerkredit - Zukunft günstig finanzieren

Wachstum braucht Kapital – genau daran aber mangelt es vielen jungen und aufstrebenden Unternehmen. Abhilfe kann beispielsweise der neu gestaltete KfW-Unternehmerkredit schaffen. Für alle Unternehmen, die seit mehr als drei Jahren erfolgreich am Markt sind, bietet er die Möglichkeit, das Firmenwachstum auf eine solide finanzielle Grundlage zu stellen. Der Vorteil des Förderdarlehens liegt nicht nur … (mehr)

Neue Regeln stärken Verbraucherrechte bei Krediten

Vorgaben für die Werbung verhindern Lockvogelangebote

Für Verbraucherkredite gelten neue gesetzliche Vorgaben. Damit hat der deutsche Gesetzgeber eine Richtlinie der Europäischen Union (EU) umgesetzt. Die sogenannte Verbraucherkreditrichtlinie regelt einheitlich die Vorgaben zu Verbraucherkrediten innerhalb der EU. Ziel ist es, die Angebote von Konsumentendarlehen übersichtlicher und damit vergleichbarer zu machen.

Vorgaben für die Werbung verhindern Lockvogelangebote

Mit Hilfe der Verbraucherkreditrichtlinie sollen in Zukunft Lockvogelangebote … (mehr)

Die neuen Vorgaben der EU für Verbraucherkredite im Überblick

Transparenz ist Trumpf

Das Leben hält viele Überraschungen bereit – einige von ihnen haben ungeplante Ausgaben zur Folge. Hausbesitzer beispielsweise wissen, dass am Eigenheim regelmäßig Reparaturen fällig werden oder dass die Heizung schon mal streiken kann. Auch ein Auto verabschiedet sich nach vielen Dienstjahren irgendwann in den Ruhestand. Und in manchen Haushalten entschließen sich Waschmaschine und Spülmaschine gemeinsam, … (mehr)

MRI-Vertrauensbarometer: So schätzen die Bundesbürger die Lage ein

Der Realismus der Verbraucher

Krisenjahr 2009 haben sich die Bundesbürger weitgehend unbeeindruckt von den vielen Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft gezeigt. Der robuste private Konsum trug dazu bei, dass sich die Konjunktur relativ schnell wieder erholen konnte. Nun scheint die Talsohle bereits durchschritten zu sein – aber die Deutschen beweisen weiterhin ihren Realitätssinn. Nach einer aktuellen Untersuchung des “MRI Vertrauensbarometers … (mehr)