Dreijährige Ausbildung zum Kinesiologen
Gesundheitswesen - Kinesiologen - KinesiologenWohl jeder macht in seinem Leben einmal schwierige Phasen durch, sei es im privaten oder beruflichen Bereich. Dann ist es gut, wenn man jemanden hat, der einem hilft. Noch besser ist es allerdings, wenn man sich selber helfen kann. Genau an diesem Punkt setzt die Kinesiologie an. Damit wird eine ganzheitliche Methode bezeichnet, um Stress … (mehr)
Der Fitnessboom geht weiter
Frauensportclubkette wächst mit erfolgreichem FranchisekonzeptDer Fitnessmarkt in Deutschland wächst rasant. Inzwischen dürften die vielen Studios insgesamt über sieben Millionen Mitglieder haben – damit ist das Fitnesstraining zum Volkssport Nummer eins geworden. Der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen erwartet, dass bei den Mitgliedern sogar die Zehn-Millionen-Marke geknackt wird.
Die Studios profitieren nicht zuletzt vom Wandel in der Arbeitswelt. Gestresste Berufstätige schätzen … (mehr)
Magnesiumbedarf – Lidzucken ist kein Zufall
Gestresste Manager haben häufig einen erhöhten MagnesiumbedarfHeute ein “conference call” in die Staaten, morgen eine Präsentation in Osteuropa: Global agierende Unternehmen erwarten zunehmende Flexibilität von ihren Mitarbeitern. Feste Arbeitszeiten und ein Job vor der eigenen Haustür gehören immer häufiger der Vergangenheit an. Doch eine hohe Mobilität und ständige Erreichbarkeit bleiben nicht ohne Folgen. Nicht wenige Manager, die regelmäßig mit Smartphone und … (mehr)
Ergonomische Arbeitsplätze – Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit
Fit im BüroMorgens hinterm Steuer auf dem Weg ins Büro, danach stundenlang am Schreibtisch, abends daheim auf dem Sofa oder im Kino: Die meisten Menschen sitzen zu viel – obwohl dies ihrem natürlichen Bewegungsdrang zuwiderläuft. Die Folgen dieser monotonen Lebensweise können Verspannungen, Rückenschmerzen, aber auch Herz-Kreislauf-Beschwerden sein. Dies zeigen medizinische Studien, unter anderem der Universität Queensland. Schon … (mehr)
Berufswelt – Auch im Sitzen immer in Bewegung bleiben
Ein neuer, ergonomischer Bürostuhl schützt vor Nacken- und RückenschmerzenIm hektischen Büroalltag kommt bei den meisten Bundesbürgern gesunde Bewegung viel zu kurz. Wenn sich dann am Schreibtisch noch eine verkrampfte Sitzhaltung einschleicht, sind ein verspannter Nacken und Rückenschmerzen fast schon vorprogrammiert. Probleme mit dem Kreuz sind deshalb mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Ergonomisch geformte Bürostühle können dem Problem vorbeugen.
Mehr Bewegungsfreiheit
Der menschliche Körper ist nicht … (mehr)