Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Unternehmerkredit der KfW fürs Firmenwachstum nutzen

Unternehmerkredit - Zukunft günstig finanzieren

Wachstum braucht Kapital – genau daran aber mangelt es vielen jungen und aufstrebenden Unternehmen. Abhilfe kann beispielsweise der neu gestaltete KfW-Unternehmerkredit schaffen. Für alle Unternehmen, die seit mehr als drei Jahren erfolgreich am Markt sind, bietet er die Möglichkeit, das Firmenwachstum auf eine solide finanzielle Grundlage zu stellen. Der Vorteil des Förderdarlehens liegt nicht nur … (mehr)

Autofahren kostet mehr Geld

Kalkulierbare Mobilität ist vor allem für Selbständige ein entscheidender Faktor

Im vergangenen Jahr sind die Ausgaben für die Anschaffung und den Unterhalt von Autos in Deutschland um 3,7 Prozent gestiegen. Der größte Kostentreiber waren die um 11,2 Prozent höheren Kraftstoffpreise. Das ergab der Kraftfahrer-Preisindex Winter 2010 des ADAC und des Statistischen Bundesamts (Destatis). Die Autobauer haben das Problem steigender Kfz-Betriebskosten erkannt. Über ihre herstellerverbundenen Banken … (mehr)

Wer Niedrigzinsen akzeptiert, muss kleinere Brötchen backen

Inflation frisst Zinsen auf

Die Deutschen sind ein sparsames Volk. Aber auf ein ansehnliches Vermögen bringen es viele von ihnen nicht. Denn erfolgreiches Sparen hängt davon ab, ob das Produkt der Wahl auch Zinsen abwirft. Nur wenn diese über der Geldentwertung (Inflation) liegen, wächst das Vermögen unter dem Strich. Viele Deutsche geben sich auch langfristig mit dürftigen Zinsen von … (mehr)

So können Anleger vom Boom bei den erneuerbaren Energien profitieren

Gute Renditen durch Mist und Mais

Die Wirtschaft wächst wieder, und mit ihr auch der Bedarf an Strom, Wärme und Kraftstoff. Woher die benötigte Energie kommen soll, darüber wird zwar immer noch heftig gestritten. Grundsätzlich sind die Weichen allerdings eindeutig in Richtung der erneuerbaren Energien gestellt. Das Energiekonzept der Bundesregierung sieht einen sukzessiven Umbau der Energielandschaft in Deutschland vor. Ob Wind, … (mehr)

Geldgeschenke – Keine langen Gesichter unterm Weihnachtsbaum

Geldgeschenke kommen beim Empfänger garantiert gut an

Alle Jahre wieder kommt in den deutschen Fußgängerzonen kurz vor Weihnachten große Hektik auf: Ein Viertel der Bundesbürger stürmt die Läden erst kurz vor dem Fest, um Last-Minute-Geschenke für die Lieben daheim sowie für Freunde und Verwandte zu besorgen. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Western Union. Das liegt der Umfrage zufolge allerdings … (mehr)