Die Corona-Pandemie bringt für Bitcoin Investoren einige Vorzüge. So zeigt sich, dass der Bitcoin innerhalb weniger Monate eine Wertverdopplung durchlaufen hat. Innerhalb kurzer Zeit konnten Investoren mit einem Invest von wenigen hunderten Dollar zum Millionär werden.

Dieser Trend erinnert stark an den Bitcoin-Hype vor wenigen Jahren. Aus diesem Grund steigt die Nachfrage nach Bitcoin immer mehr an. Doch wie können auch Sie unkompliziert sowie in kurzer Zeit Bitcoin kaufen?

In Bitcoin investieren – so geht’s!

bitcoin-echtgeldBasis für das Traden mit Bitcoin ist der Geldbeutel, welcher im Fachjargon als “Wallet” bezeichnet wird. Dieser entspricht dem Wertdepot, welches Sie aus der Aktienwelt kennen. Gewinne können Sie sich in Ihren wallet auszahlen lassen – die Auszahlungen werden dann gespeichert. Mittels dieses Wallets können Sie nicht nur Investitionsgeschäfte tätigen, sondern auch bei Anbietern im Internet oder einigen Ausnahmen wie Hotels in Wien bezahlen. Dazu erhalten Sie eine verschlüsselte Nachricht mit einem Code. Nur Ihr Wallet kann diese Nachricht decodieren, um den Bitcoin zu transferieren.

Um mit der Währung zu handeln, bedarf es der Anmeldung bei einer entsprechenden Börse. Im Internet finden sich zahlreiche Trading-Plattformen. Aus diesem Grund bedarf es vor der Anmeldung einer umfassenden Recherche bezüglich der Einfachheit des Handels, des Services sowie des aktuellen Bitcoin Kurs. Beim eigentlichen Handeln mit Bitcoin können Sie sich an dem herkömmlichen Vorgehen an Börsen orientieren.

Folgende Aspekte sind kritisch zu betrachten

Der Bitcoin bringt jedoch nicht nur gute Eigenschaften mit sich, sondern auch Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt. Wer in den Bitcoin investieren möchte, sollte sich bewusst machen, dass es sich hierbei (noch) nicht um ein funktionierendes Zahlungsmittel handelt. Mit dem Bitcoin können Sie aktuell zwar in wenigen Onlineshops bezahlen, doch der Trend zeigt, dass die meisten gängigen Bereiche des Alltags noch stark am Bitcoin zweifeln. So ist nicht abzusehen, wann Steuern mit Bitcoin beglichen werden können oder wann Sie die Miete aus Ihrem Wallet heraus bezahlen. Das Bitcoin kaufen sollte daher zunächst nur als Anlagemöglichkeit für kurze Zeit, nicht aber als Invest in ein funktionierendes Zahlungsmittel gesehen werden.

Des Weiteren ist der Bitcoin nicht abgesichert. Kaufen Sie beispielsweise deutsche Staatsanleihen, können Sie sich der Sicherheit des Geschäftes bewusst sein. Das Land wird das Geld mit hohen Zinsen zurückzahlen können. Bitcoins hingegen sind unsicherer, da hinter dieser Kryptowährung weder ein Staat noch eine Zentralbank steht. Aus diesem Grund handelt es sich bei Kryptowährungen meist um ein dezentrales Zahlungsmittel.

Keine Druckmaschinen vorhanden – Wie entsteht der Bitcoin?

Wer am Anfang des Auseinandersetzens mit Bitcoin steht, fragt sich sicherlich, woher diese Kryptowährung kommt. Schließlich wird bisher bekannte Währung von der Zentralbank gedruckt. Anders verhält sich der Bitcoin. Dieser muss in einem aufwendigen Prozess digital geschürft (mining) werden. Dazu bedarf es jeder Menge Rechnerleistung, wozu Sie umfassende Technikkenntnisse sowie einen möglichst günstigen Strompreis benötigen. Schließlich bedarf der Prozess des Minings nicht nur wenige Stunden, sondern meist mehrere Wochen bis Monate, bis ein kompletter Bitcoin geschürft ist. Die meisten Prozesse erwirtschaften lediglich winzige Bruchteile der digitalen Währung.