Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Risikolebensversicherungen unter der Lupe

Günstiger Schutz vor dem Fall ins Bodenlose

Eine Risikolebensversicherung braucht jeder, der Angehörige für den Fall seines Todes absichern möchte. Der Schutz ist vor allem wichtig für Kinder, wenn Vater oder Mutter etwas zustößt. Dann zahlt der Versicherer die Summe aus.” Mit diesen Sätzen weisen die Verbraucherschützer von “Finanztest” in der aktuellen Ausgabe April 2010 auf die Bedeutung einer Risikolebensversicherung hin. Sie … (mehr)

Ergo Direkt Versicherungen zählen zu den kundenfreundlichsten Dienstleistern

Hier ist der Kunde König

Bereits zum fünften Mal haben die Universität St. Gallen, Steria Mummert, ServiceRating und das Handelsblatt Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister aus unterschiedlichen Branchen ermittelt. Die Ergo Direkt Versicherungen haben dabei den zwölften Platz in der Gesamtwertung belegt und sich damit im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz verbessert. Sie liegen damit auf Platz zwei unter den kundenorientiertesten … (mehr)

Versicherungen checken und optimieren

Das Risiko der Berufsunfähigkeit wird von den Bundesbürgern unterschätzt

Die Bundesbürger haben sich in knapp 440 Millionen Versicherungsverträgen gegen die Wechselfälle des Lebens abgesichert. Auf jeden Einwohner – vom Baby bis zum Greis – entfallen somit knapp sechs Policen. Diese Zahlen hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ermittelt. Gute Vorsorge ist wichtig, doch einige Versicherungen sind auch verzichtbar. Deshalb sollte man seine Versicherungsscheine … (mehr)

Berufsunfähigkeitsversicherung für Frauen und Männer

Berufstätige Frauen sollten sich gegen den Verlust der Arbeitskraft absichern

Frauen sind oft Weltmeister im Verdrängen, wenn es um die eigene Vorsorge und die Absicherung ihrer Arbeitskraft geht. Dabei gibt es kaum ein Gut, das wertvoller ist: Wer nicht mehr in der Lage ist, seinem Job nachzugehen, verdient kein Geld und kann aus eigener Kraft nicht mehr fürs Alter vorsorgen.

Jeder fünfte Arbeitnehmer, so das Statistische … (mehr)

Nur jeder Sechste ist bei Verlust der Arbeitskraft abgesichert

Versicherungen - Ein Spiel mit dem Feuer

Eigentlich stehen die Deutschen nicht gerade im Ruf, Risiken besonders zu mögen. Sie gelten als Freunde sicherer Verhältnisse. Dieses Vorurteil mag in bestimmten Bereichen gelten, nicht aber bei einem enorm wichtigen Schutz: der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Hier spielen viele Bundesbürger mit dem Feuer.

Darauf lässt zumindest eine aktuelle, repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag mehrerer … (mehr)