Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Wie sich die Rendite zusammensetzt, wissen viele Anleger nicht

Hauptsache sicher

In Sachen Altersvorsorge kommt es 67 Prozent der Deutschen vor allem auf die Sicherheit der Kapitalanlage an. Das ergab eine aktuelle, repräsentative Umfrage von TNS Emnid, in deren Rahmen im Auftrag der Direkte Leben Versicherung AG 500 Deutsche ab 14 Jahren befragt wurden. Besonders ausgeprägt ist das Sicherheitsbedürfnis bei Personen ab 50 Jahren. Für 72 … (mehr)

Welche Geldanlage lohnt sich?

Richtig sparen in der Krise

Die Finanzkrise und die anhaltende Diskussion um die Stabilität des Euro hat viele Sparer verunsichert: Wo kann man sein Geld sicher und sinnvoll anlegen? Klassische Anlageformen wie Tages- oder Festgeldkonten bringen aktuell nur niedrige Zinsen und sind für Anleger wenig attraktiv.

Höhere Renditen, wie man sie mit Aktien erzielen kann, sind mit höheren Risiken verbunden. Trotzdem: … (mehr)

Das Sparbuch als Geldvernichter

Für zwölfmonatige Festgeldanlagen sind dagegen drei Prozent Zinsen drin

Die Deutschen sind fleißige Sparer – aus Bequemlichkeit bunkern sie ihr Geld aber viel zu oft auf miserabel verzinsten Sparbüchern und Girokonten und verschenken so viele Milliarden Euro. Das gute alte Sparbuch ist zwar unverwüstlich, aber auch höchst unprofitabel. Dort sind derzeit gerade einmal 0,5 bis 1,2 Prozent Zinsen pro anno drin, bei einer Inflationsrate … (mehr)

Für zwölfmonatige Festgeldanlagen sind drei Prozent Zinsen drin

Festgeldanlagen - Mehr Geld fürs Geld

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten setzen die Bundesbürger noch mehr als sonst aufs Sparen: Wer regelmäßig Geld auf die hohe Kante legt, ist vor den Wechselfällen des Lebens einfach besser geschützt. Das ist eigentlich eine gute Nachricht. Doch wenn es darum geht, mehr aus dem Ersparten zu machen, sind die Bundesbürger risikoscheu und verschenken damit viele … (mehr)

Betriebskostenabrechnung auch auf Basis Soll-Vorschüsse wirksam

Tipps rund ums liebe Geld

Auf ein aktuelles BGH-Urteil sowie einen Versicherungstipp für Hundehalter weist das Verbraucherportal www.geld-magazin.de hin.

Mietrecht

Eine Betriebskostenabrechnung auf Basis der zwischen Vermieter und Mieter vereinbarten Vorauszahlungen statt der tatsächlich geleisteten Vorschüsse ist formell wirksam. Auf diesen neuen Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH AZ VIII ZA 2/08 vom 23. September 2009) macht das Verbraucherportal Geld-Magazin.de aufmerksam. Gemäß § 556 … (mehr)