Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Jüngeren Deutschen ist die drohende Versorgungslücke im Alter bewusst

Heute schon für morgen sorgen

Vor allem den jüngeren Bundesbürgern ist sehr bewusst, dass die gesetzliche Rente künftig nicht mehr ausreichen wird, um den finanziellen Bedarf im Alter zu decken. Das ergab eine aktuelle Umfrage der DEVK Versicherungen. Demnach glauben immerhin noch 48 Prozent der über 60-jährigen Bundesbürger, dass sie ihren Lebensstandard im Alter allein durch ihre gesetzliche Altersrente halten … (mehr)

So bleibt Zahnersatz für gesetzlich Versicherte bezahlbar

Zahnersatz - Mehr Bonus als gedacht

Jeder kennt es – aber viele wissen vermutlich nicht, wo es sich gerade befindet. Die Rede ist vom Bonusheft, in das der Zahnarzt seinen Stempel setzt, wenn der Kassenpatient einen Vorsorgetermin wahrgenommen hat. Einer TNS-Emnid-Umfrage im Auftrag der Ergo Direkt Versicherungen zufolge ist den meisten Bundesbürgern auch nicht bekannt, welche Vorteile das Bonusheft exakt hat. … (mehr)

Verbrauchertipps zum Thema Vorsorge und Beruf

Ausbildung - Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Spielzeug, Schokolade, der erste Füllfederhalter – all das packen Eltern ihren Kleinen zur Einschulung in die Schultüte. Immer öfter kommt heute eine Ausbildungsversicherung dazu. “Eine gute Idee”, wissen die Vorsorge-Experten von Ergo. “Man kann gar nicht früh genug damit beginnen, Lehre oder Studium des eigenen Nachwuchses finanziell abzusichern.” Denn eine gute Ausbildung kostet eine Menge … (mehr)

Vermögensberatung – Mit Sicherheit in die Selbstständigkeit

Vermögensberatung - Mit Unterstützung durchstarten

Von einer beruflichen Selbstständigkeit träumen viele Angestellte. Für die eigene Leistung angemessen bezahlt werden, seine Arbeitszeit frei einteilen können und in allen Belangen sein eigener Herr sein: Das sind nur einige der Vorzüge der Selbstständigkeit. Wer sich für den Beruf des Vermögensberaters entscheidet, hat zudem die Wahl zwischen dem persönlichen Schwerpunkt als Führungskraft im Unternehmensaufbau … (mehr)

Berufsunfähigkeit kann jeden treffen

Bis zum regulären Rentenalter zu arbeiten, ist nicht mehr selbstverständlich

Manchmal ändert sich das Leben von heute auf morgen. Denn vor Schicksalsschlägen ist niemand sicher. Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können so gravierende Folgen haben, dass man seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Für die Betroffenen sind dann schon die körperlichen Folgen oft schwer zu ertragen. Leider wird die Situation häufig auch aus finanzieller … (mehr)