Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Der Kampf um qualifizierte Arbeitnehmer hat gerade erst begonnen

Arbeitswelt - Talente verzweifelt gesucht

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften wird eines der beherrschenden Themen der kommenden Jahrzehnte sein. Der Grund: Die Generation der Babyboomer scheidet über kurz oder lang aus dem Arbeitsleben aus, zugleich geht die Geburtenzahl insgesamt weiter zurück. Im Ergebnis führt dies dazu, dass eine steigende Nachfrage der Unternehmen am Arbeitsmarkt auf ein sinkendes Angebot an Arbeitskräften … (mehr)

Nebenjob für die persönliche Weiterentwicklung

Bedarf an qualifizierten Vermögensberatern ist groß

Immer mehr Deutsche suchen neben ihrem Hauptberuf nach einem Zweitjob. Dabei steht für sie nicht allein der finanzielle Aspekt im Vordergrund. Sie erhoffen sich von dem Nebenberuf vor allem persönliche Weiterentwicklung, neue berufliche Perspektiven und Spaß. Ausschlaggebend für die Wahl des Nebenberufs ist, dass er mehr als nur eine zusätzliche Einkommensquelle ist.

55 Prozent muss der … (mehr)

Auch die richtige Frisur kann auf dem Weg zum Traumjob wichtig sein

Haare machen Leute

Mit unordentlichen Haaren zum Bewerbungsgespräch: Das ist eine oft unterschätzte Stylingsünde gerade bei Berufseinsteigern. Tatsächlich ist ein gepflegtes Aussehen außerordentlich wichtig. Schließlich zählen bei Personalchefs nicht nur Qualifikationen, sondern auch das “Outfit”.

In erster Linie gilt es bei der Jobsuche alles zu vermeiden, was unordentlich wirkt. Lange Haare etwa machen sich bei Frauen am besten als … (mehr)

Der neue Job als mobiler Reiseberater ist auch für Eltern geeignet

Mobile Reiseberatung - Doppelter Urlaubserfolg

Den Urlaub am liebsten für den ganzen Sportverein planen, in Reiseführern schmökern und sich im Internet über Reiseziele informieren: Das macht vielen Spaß, die gern reisen. Dass man damit auch Geld verdienen kann, freut alle, die ferne Länder lieben und obendrein gut mit Menschen umgehen können. Wer außerdem noch eigenverantwortlich arbeitet, eine hohe Servicebereitschaft und … (mehr)

Fortbildung – Mehr als die Hälfte der Bundesbürger bildet sich beruflich fort

Weiterbildung - Die Kosten der Kurse

Was Hänschen nicht gelernt hat, kann Hans sehr wohl noch lernen: Gerade im beruflichen Bereich ist es für das persönliche Fortkommen oft entscheidend, Weiterbildungschancen zu nutzen. Rund die Hälfte der Deutschen macht davon Gebrauch. Das ergab eine Umfrage der TNS Infratest Sozialforschung unter mehr als 15.000 Bundesbürgern zwischen 18 und 64 Jahren. Demnach hatten sich … (mehr)