Wenige Azubis nutzen die staatlich geförderte Altersvorsorge
Altersvorsorge - Schon früh an morgen denkenAuszubildende verdienen meist noch nicht ganz so viel Geld. Davon müssen Klamotten, Handy oder abendliche Besuche in der Disco bezahlt werden. Die Vorsorge fürs Alter ist da häufig erst einmal weit weg und die Azubis verschenken viel Geld. Dies zeigt auch eine aktuelle Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Allianz zum Sparverhalten von 500 … (mehr)
Genossenschaftsbanken schützen Kundeneinlagen in vollem Umfang
Kundeneinlagen - Auf der sicheren SeiteIn Europa werden Sparer von Land zu Land unterschiedlich bei Bankpleiten entschädigt. Die EU will das ändern. Ab Anfang 2012, spätestens aber ab 2013 soll der Schutz der Bankeinlagen EU-weit auf 100.000 Euro je Kunde harmonisiert werden. Für Deutschland wäre das kein Fortschritt. Bei privaten Banken gilt in den meisten Fällen eine ergänzende Einlagensicherung. Volks- … (mehr)
Geld-Tipps für den Jahreswechsel
Von Wohnungsbauprämie bis VersicherungenWelche Geldthemen noch vor Silvester angegangen werden sollten, damit Geld gespart bzw. nicht verschenkt wird, das hat Anette Rehm vom Verbraucherportal Geld-Magazin.de zusammengestellt:
1. Staatliche Förderungen
· Bausparvertrag: Wohnungsbauprämie für 2007 beantragen
Die Wohnungsbauprämie (WOP) wird nicht automatisch gutgeschrieben, sondern muss innerhalb von zwei Jahren beantragt werden; also bis spätestens 31.12.2009 für das Jahr 2007. Die entsprechenden Vordrucke … (mehr)