Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Kreditkartenanbieter gibt Tipps – und feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum

Kreditkarte - Seit 20 Jahren erfolgreich in Deutschland

Ferien und Strand in Sicht: Die Deutschen packen in den kommenden Wochen wieder ihre Badehosen ein und machen sich auf den Weg in ferne Länder. Aber nicht nur der Urlaub, sondern auch die Wahl des Zahlungsmittels will gut geplant sein. Gerade bei Auslandsreisen ist es ratsam, sich nicht nur auf ein Zahlungsmittel zu verlassen.

Die Mischung … (mehr)

Altersvorsorge – So sorgt man richtig fürs Alter vor

Worauf muss man bei der privaten Altersvorsorge achten?

Ein Haus im Grünen und regelmäßig in den Urlaub: Das wünschen sich viele für den Ruhestand. Mit der gesetzlichen Rente allein ist das nicht zu schaffen. Die Deutschen müssen privat vorsorgen. Aber wie? Wer sparen will, hat die Qual der Wahl. Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei der Fondsgesellschaft Union Investment, beantwortet wichtige Fragen zu diesem … (mehr)

Frauen sollten sich finanzielle Freiräume schaffen

Auf eigene Faust vorsorgen

Frauen sind heute mehr als je zuvor selbst verantwortlich. Sie entscheiden selbst über ihre Zukunft, ihre Ausbildung, ihren Job, ihre Familienplanung und vor allem über ihre finanzielle Situation. Vorbei sind die Zeiten, in denen sie sich ein Leben lang auf die sichere Versorgung durch ihren Ehemann verlassen konnten. Gerade bei der Geldanlage ist es wichtig, … (mehr)

Geldgeschenke – Keine langen Gesichter unterm Weihnachtsbaum

Geldgeschenke kommen beim Empfänger garantiert gut an

Alle Jahre wieder kommt in den deutschen Fußgängerzonen kurz vor Weihnachten große Hektik auf: Ein Viertel der Bundesbürger stürmt die Läden erst kurz vor dem Fest, um Last-Minute-Geschenke für die Lieben daheim sowie für Freunde und Verwandte zu besorgen. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Western Union. Das liegt der Umfrage zufolge allerdings … (mehr)

Unternehmensanleihen werden für Privatanleger immer interessanter

Renditestarke Alternative

Volatile Börsen, Finanzkrise, Zinsschwund: Die meisten Anleger haben derzeit wenig Freude an ihren Investments. Weniger als 1,4 Prozent Zinsen beim Festgeld oder knapp zwei Prozent bei Bundesanleihen, jeweils bei fünfjähriger Laufzeit, machen kaum einen Sparer glücklich und sorgen oft nicht einmal für einen Inflationsausgleich. Immer mehr private Anleger entdecken deshalb Unternehmensanleihen als Anlageform – bieten … (mehr)