Die IT-Haftpflichtversicherung ist eine spezielle Haftpflichtversicherung für IT-Unternehmen und -Freiberufler, die berufliche Sonderrisiken absichern wollen. Dass dies ist auch nötig ist, zeigt dieser Artikel auf und informiert über Lösungen. IT-Haftpflicht, Berufshaftpflicht, Betriebshaftpflicht, Urheberrecht, mediendienstleister, versicherung

Artikel verfassen          Finanz Enzyklopädie » IT-Haftpflichtversicherung - Sicher durch den Rechtsdschungel



 IT-Haftpflichtversicherung - Sicher durch den Rechtsdschungel aufgenommen

Die IT-Haftpflichtversicherung ist eine spezielle Haftpflichtversicherung für IT-Unternehmen und -Freiberufler, die berufliche Sonderrisiken absichern wollen. Dass dies ist auch nötig ist, zeigt dieser Artikel auf und informiert über Lösungen.

Verletzung von Urheberrechten und Möglichkeiten der Absicherung vor den Folgen

Abmahnwellen im Internet sind inzwischen jedem Internetuser durch populäre Fälle bekannt. Diese treffen nicht nur den semiprofessionellen User, sondern auch Profis, die sich in der Thematik auskennen. Urheberrechtsverletzungen durch Verwendung geschützter Elemente wie Text, Bild und Ton sind dabei häufige Streitfälle.

So wird z.B. der Lizenzkauf zum Teil einfach vergessen oder es werden falsche Bildlizenzen erworben, die für die Nutzung des jeweiligen Mediums nicht geeignet sind. Undurchsichtige Lizenzbedingungen von Bilderpools tragen dazu bei. Oftmals ist es fast unmöglich, die rechtliche Situation bis ins Detail zu durchleuchten. Auch durch Mitarbeiter oder Freiberufler passieren bzgl. der Verwendung urheberrechtlich geschützter Medien oft Fehler. Sei es durch fehlende Kontrollmechanismen, hohem Zeitdruck oder externe Mitarbeiter, die mit den firmeninternen Regelungen zur Rechtssicherung nicht vertraut sind.

Die Folgen daraus sind hinlänglich bekannt, für Unternehmen und Freiberufler drohen hohe und unkalkulierbare Kosten durch Schadenersatzansprüche, Unterlassungsklagen und einstweilige Verfügungen. Aber auch ungerechtfertigte Ansprüche abzuwehren kostet den Unternehmer bei zum Teil unklarer Rechtslage viel Zeit und Geld sowie juristischen Rat.

Einige Berufshaftpflichtversicherungen z.B. für die Branchen IT und Telekommunikation, Grafiker und Webdesigner, Journalisten und Redakteure, haben bereits diesen Absicherungsbedarf erkannt und bieten entsprechenden Versicherungsschutz an. Dies ist jedoch leider noch kein Standard: In vielen Versicherungsbedingungen sind gerade Ansprüche aus Rechtsverletzungen (Urheberrechts-, Marken-, Namens- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen ausgeschlossen oder durch eine niedrige Versicherungssumme limitiert. Es lohnt sich also auf jeden Fall, die jeweilige Berufshaftpflichtversicherung, wie z.B. die IT-Haftpflicht und andere Betriebshaftpflicht Versicherungen genau zu durchleuchten und den Versicherungsumfang zu hinterfragen.

Das Versicherungsportal www.exali.de bietet hierzu von 14 Anbietern einen Versicherungsvergleich von IT-Haftpflicht Versicherungen, die derzeit angeboten werden. IT Experten können sich auf den Seiten einen Überblick über Besonderheiten von IT-Haftpflichtversicherungen verschaffen und über aktuelle Schadenfälle und Fachartikel informieren.

ID Nr.: 39
Suchwörter: IT-Haftpflicht, Berufshaftpflicht, Betriebshaftpflicht, Urheberrecht, mediendienstleister, versicherung.
Kategorie: Versicherungen & Rente  Versicherungen & Rente
Artikeltyp: Standard Artikel
Hinzugefügt: 11.03.2009
Autor: Tobias Müller
  Versicherungen & Rente
Verlinken Sie diesen Artikel:

Weitere Artikel: » Die Hausratversicherung ist eine Sachversicherung
» Glasversicherung - eine wichtige Versicherung für alle
» Die britische Lebensversicherung in Deutschland





Finanz Sektor | Kontakt | Impressum | Sitemap | Neue Finanz Artikel




Copyright © 2007 - 2010 Finanz-Sektor.de

Bitte nehmen Sie keine Texte von dieser Webseite. Plagiate werden von Copyscape erkannt!