Goldbarren groß oder klein ?
Große Goldbarren sind zwar in der Anschaffung – wenn man den Gewichtspreis vergleicht – günstiger, sind aber in Krisenzeiten ungeeignet, da diese zum Handeln viel zu teuer und zu groß werden. Zudem ist es gefährlich mit so einem wert durch die Straßen zu laufen und das trifft auch in krisenfreien Zeiten zu.
Kleinste Goldbarren sind überall und problemlos für alles einsetzbar.
Nur mit kleinsten Goldbarren bleiben Sie immer handlungsfähig.
Währungsgoldbarren in kleinsten Einheiten sind zudem die einzige und beste Versicherung, wenn etwas unerwartetes in unserem Leben geschieht. Währungsgoldbarren können nicht Pleite gehen – Versicherungen schon.
Währungsgoldbarren können nie wertlos werden.
Währungsgoldbarren sind die einzig beste Art der Wertsicherung, wenn alles „ den Bach runter geht“, Währungsgoldbarren können nie wertlos werden.
Währungsgoldbarren in kleinsten Einheiten lassen sich problemlos scheibchenweise in andere Werte, bzw. Güter wechseln, was mit großen Einheiten unmöglich ist.