Anleger fragen sich immer mehr: winken angesichts niedriger Zinsen auf dem Tages- oder Festgeldkonto höhere Gewinne an den Börsenmärkten? Ja, aber nur mit einem höheren Risiko. Börseninteressierte sollten sich deshalb gut informieren, zu welchem Zeitpunkt welches Finanzprodukt oder welche Aktie gekauft werden sollte. Börse, Börsenbrief, Gewinn, Handelssystem, Kaufsignal, Anleger

Artikel verfassen          Finanz Enzyklopädie » Sind solide Gewinne an der Börse möglich?



 Sind solide Gewinne an der Börse möglich? aufgenommen

Anleger fragen sich immer mehr: winken angesichts niedriger Zinsen auf dem Tages- oder Festgeldkonto höhere Gewinne an den Börsenmärkten? Ja, aber nur mit einem höheren Risiko. Börseninteressierte sollten sich deshalb gut informieren, zu welchem Zeitpunkt welches Finanzprodukt oder welche Aktie gekauft werden sollte.

Anleger, die ihr Geld lukrativ an den Börsenmärkten für sich arbeiten lassen wollen, brauchen fundierte Informationen. "Das Internet ist voller Tipps, doch wirklich gutes Timing für Ein- und Ausstiege vermitteln nur gute Börsenbriefe", sagt schmunzelnd Joachim Krasny, der Herausgeber von trader's börsentrend. Er arbeitet seit 25 Jahren als aktiver Trader an der Börse und vermittelt sein gesammeltes Know-how an seine Abonnenten. "Ohne gute Führung wird der Anfänger in diesem Haifischbecken zerrissen".

Kaufen und halten funktioniert nur mit ganz langem Atem über Jahrzehnte hinweg, wie die Erfahrung in den letzten 60 Jahren zeigt. Es gibt immer wieder Konsolidierungen, Seitwärtsphasen und schockierende Nachrichten, die die Gewinne dahin schmelzen lassen. Nur wer wirklich weiß wie Märkte funktionieren, welche Mechanismen die Marktteilnehmer anwenden und was in der Zukunft für wirtschaftliche Rahmenbedingungen erwartet werden können kann auf solide Gewinne hoffen.

Dieses Wissen und diese Erfahrung anzulernen dauert Jahre. "Hier ist es sinnvoller an Hand eines fundierten Börsenbriefes diese Jahre zu überspringen und gleich in der Gewinnzone zu landen," sagt Joachim Krasny. "Was ein Abonnement kostet ist wenig im Vergleich zu den Kosten unerfüllter Gewinnerwartungen".

Erfahrene Börsenteilnehmer arbeiten mit einem Handelssystem. Sie wissen wie Börsencharts zu analysieren sind und wie sich die Kurse an bestimmten Preismarken wahrscheinlich verhalten werden. Dabei helfen Trendkanäle, Unterstützungslinien und Widerstände. Zusätzlich informieren mathematische Indikatoren, wie sich Trendstärke entwickelt und wann sie langsam an Dynamik verliert. Für ein Handelssystem werden Kurse in der Vergangenheit analysiert und nach Regelmäßigkeiten überprüft.

Eine Entdeckung, wann immer ein Gewinn nach einem bestimmten technischen Kaufsignal entsteht, ist der erste Schritt zum erfolgreichen eigenen Handelsystem. Jetzt muss überprüft werden, zu welchen Marktphasen dieses Signal funktioniert. Was in einem aufwärts gerichteten Bullenmarkt für Gewinne sorgt, führt eventuell zu Verlusten in einem Seitwärtsmarkt. In jeder Marktphase braucht der erfolgreiche Anleger deshalb andere Strategien.

Das neue Handelssystem muss nun mit einer professionellen Software einem Backtesting unterzogen werden, das die bisherige Rendite eindeutig ermitteln kann. Nachjustierungen der Parameter verbessern dann noch die Performance. "Dieser Aufwand überschreitet die Möglichkeiten eines normalen Privatanlegers eindeutig," sagt Joachim Krasny. "Wer bei einem Wettkampf punkten will, braucht Talent, Training und den besten Trainer, den der Sportler bekommen kann. Das weiß jeder. Warum sind Anleger auf dem Gebiet der Börse nur so sorglos?"

Deshalb gilt eindeutig der Rat, wenn ein Privatanleger eine hohe Rendite auf den Börsenmärkten erhalten möchte, braucht er die beste Einschätzung die er dazu bekommen kann.

ID Nr.: 129
Suchwörter: Börse, Börsenbrief, Gewinn, Handelssystem, Kaufsignal, Anleger.
Kategorie: Börse & Aktien  Börse & Aktien
Artikeltyp: Standard Artikel
Hinzugefügt: 11.01.2011
Autor: J. Albrecht
  Börse & Aktien
Verlinken Sie diesen Artikel:

Weitere Artikel: » Aktien auf Talfahrt – Alternative Internet?
» Aktien Vergleich anhand der Fundamentalanalyse
» Devisenhandel in Deutschland wir populärer - Forex & Broker Informationen





Finanz Sektor | Kontakt | Impressum | Sitemap | Neue Finanz Artikel




Copyright © 2007 - 2010 Finanz-Sektor.de

Bitte nehmen Sie keine Texte von dieser Webseite. Plagiate werden von Copyscape erkannt!