NYSE Rally hält an - An der US Börse erlebt man derzeit eine erstaunliche Rally. Trotz schlechter Konjunkturdaten aus dem eigenen Land und den Folgen der europäischen Schuldenkrise geht es an der New York Stock Exchange mit den Kursen munter bergauf.  euronext, ibm, nyse, dow jones

Artikel verfassen          Finanz Enzyklopädie » NYSE - New York Stock Exchange



 NYSE - New York Stock Exchange aufgenommen

NYSE Rally hält an - An der US Börse erlebt man derzeit eine erstaunliche Rally. Trotz schlechter Konjunkturdaten aus dem eigenen Land und den Folgen der europäischen Schuldenkrise geht es an der New York Stock Exchange mit den Kursen munter bergauf.

Die Anleger stellen sich jedoch mit jedem Tag erneut die Frage, wie lange dieser Anstieg noch weitergehen soll. Aus Erfahrung weiß man ja, dass dieser nie ewig andauert und schon jetzt erwartet man die Korrektur.

Wenn man dem Volatilitätsindex glauben will, so haben die Anleger im Moment noch nichts zu befürchten, denn dieser liegt auf dem niedrigsten Stand seit fünf Jahren bei 14,47 Punkten. Die Kauffreude der Anleger überrascht den Aktienmarkt, denn die Eurokrise auf der anderen Seite des Atlantiks ist trotz zweitem Rettungspaket für das Sorgenkind Griechenland noch immer nicht komplett ausgestanden und auch die eigenen Sorgen über die schwächelnde Konjunktur sollten Anleger doch eigentlich dazu bringen, eher vorsichtig und pessimistisch zu agieren. Seit Wochen ist nun aber genau das Gegenteil der Fall. Randy Frederick, Analyst bei Schwab Center for Financial Research lässt verlauten, dass der Markt unglaublich zufrieden ist und man schon seit langem nicht mehr so optimistisch war. Dies sieht man unter anderem an dem Index S&P 500, der allein seit Beginn des Jahres zwölf Punkte zugelegt hat. Seine psychologisch wichtige Marke von 1400 Punkten wurde bereits geknackt und das zum ersten Mal seit vier Jahren. Der Index hat demnach seinen höchsten Stand seit Mai 2008 erreicht.

Die positiven Werte werden wahrscheinlich weiter anhalten, denn auch die US Konjunktur erholt sich langsam aber sicher. Um einen noch sicheren Ausblick in die Zukunft wagen zu können, erwartet man nun gespannt die Zahlen für das dritte Geschäftsquartal der Unternehmen FedEx und Nike. Besonders FedEx gilt als Logistikkonzern als besonders bedeutend, denn diese sind oft ein Gradmesser der konjunkturellen Entwicklung. Dennoch fühlt man sich an der New Yorker Börse noch nicht komplett sicher. Bleibt abzuwarten, wie sich der Trend entwickelt. Immerhin bescheinigt auch Juerg Zeltner UBS Wealth Management CEO, Aktien Potential, wenn man von einer expansiven Geldpolitik ausgeht. Die Kauffreude der Anleger könnte sich demnach auch weiterhin fortsetzen und damit dafür sorgen, dass die Werte der Indexe weiter ansteigen.

ID Nr.: 181
Suchwörter: euronext, ibm, nyse, dow jones.
Kategorie: Börse & Aktien  Börse & Aktien
Artikeltyp: Standard Artikel
Hinzugefügt: 20.03.2012
Autor: labu
  Börse & Aktien
Verlinken Sie diesen Artikel:

Weitere Artikel: » Aktien auf Talfahrt – Alternative Internet?
» Aktien Vergleich anhand der Fundamentalanalyse
» Devisenhandel in Deutschland wir populärer - Forex & Broker Informationen





Finanz Sektor | Kontakt | Impressum | Sitemap | Neue Finanz Artikel




Copyright © 2007 - 2010 Finanz-Sektor.de

Bitte nehmen Sie keine Texte von dieser Webseite. Plagiate werden von Copyscape erkannt!