Die aktuelle Tendenz unter großen Minengesellschaften geht in Richtung geringerer Hedgeaktivitäten. Dies ist insbesondere auf die steigenden Marktpreise der Edelmetalle und vor allem Gold zurückzuführen. Gold, Goldpreis, Goldkauf, Goldproduktion, Edelmetalle, Gold kaufen

Artikel verfassen          Finanz Enzyklopädie » Goldpreisanstieg - AngloGold Ashanti löst Absicherungsgeschäfte auf



 Goldpreisanstieg - AngloGold Ashanti löst Absicherungsgeschäfte auf aufgenommen

Die aktuelle Tendenz unter großen Minengesellschaften geht in Richtung geringerer Hedgeaktivitäten. Dies ist insbesondere auf die steigenden Marktpreise der Edelmetalle und vor allem Gold zurückzuführen.

Der weltweit drittgrößte Goldförderer AngloGold Ashanti nimmt über den Finanzmarkt frisches Kapital auf. Mit dem Geld sollen die langfristigen Hedgingaktivitäten mit fixierten Goldpreisen aufgelöst werden. Der südafrikanische Goldminenbetreiber möchte mit der Emission von Aktien und Wandelanleihen rund 1,58 Mrd. Dollar einnehmen. Eine Ausweitung der Kapitalaufnahme ist darüber hinaus bei Bedarf und ausreichender Nachfrage ebenfalls möglich. Das Geld soll verwendet werden, um die Termingeschäfte des Unternehmens auf Gold, das sogenannte Hedgebook, aufzulösen.

Vollständige Goldpreispartizipation

AngloGold Ashanti hat das noch ungeförderte Gold vorab auf Termin verkauft, um auf diese Weise Preis- und Planungssicherheit zu erhalten. Der vereinbarte Preis dieser Hedgegeschäfte soll im Durchschnitt bei 450 US-Dollar je Feinunze Gold liegen. Dies berichtet das Wall Street Journal auf seiner Webpräsenz. Vergleicht man diesen Betrag mit den aktuellen Notierungen des Goldpreises, wo derzeit neue Rekordmarken erreicht werden, zeigt sich die Schwachstelle dieser Vorgehensweise. Die Sicherheit über zukünftige Absatzpreise wurde mit entgangenen Gewinnen erkauft.

Die Auflösung der Absicherungsgeschäfte im Verlauf des Jahres 2011 soll zu einer deutlich erhöhten Partizipation des Goldunternehmens an der weiteren Goldpreisentwicklung führen. Ursache hierfür dürfte die Erwartung weiter steigender Goldpreise sein. Auch andere Goldminenbetreiber sind zuvor einen ähnlichen Weg gegangen. So hat Barrick Gold bereits vor etwa 12 Monaten Kapital aufgenommen, um langfristige Lieferverpflichtungen aufzulösen.

Positives Signal für Gold

Kurzfristig kann sich die Auflösung entsprechender Short-Positionen in zusätzlichem Potenzial für die Goldpreisentwicklung äußern. Auf lange Sicht ist das Vorgehen von AngloGold Ashanti auch mit einer möglichen Signalwirkung verbunden. Zahlreiche Goldförderer wechseln inzwischen vermehrt auf die Long-Seite. Handelsstrategien beruhen auf der Annahme, dass diese Marktteilnehmer aufgrund der Marktnähe ihres operativen Geschäfts besser positioniert sind als sogenannte Spekulanten. Unter diesem Aspekt sollte der Goldmarkt langfristig in die antizipierte Richtung der Goldförderer tendieren. Nachdem nun auch AngloGold Ashanti Short-Positionen reduziert, könnten weitere Impulse für den Goldpreis bevorstehen.

ID Nr.: 121
Suchwörter: Gold, Goldpreis, Goldkauf, Goldproduktion, Edelmetalle, Gold kaufen.
Kategorie: Börse & Aktien  Börse & Aktien
Artikeltyp: Standard Artikel
Hinzugefügt: 21.09.2010
Autor: Karsten Böhl
  Börse & Aktien
Verlinken Sie diesen Artikel:

Weitere Artikel: » Aktien auf Talfahrt – Alternative Internet?
» Aktien Vergleich anhand der Fundamentalanalyse
» Devisenhandel in Deutschland wir populärer - Forex & Broker Informationen





Finanz Sektor | Kontakt | Impressum | Sitemap | Neue Finanz Artikel




Copyright © 2007 - 2010 Finanz-Sektor.de

Bitte nehmen Sie keine Texte von dieser Webseite. Plagiate werden von Copyscape erkannt!