Der Goldpreis steigt weiterhin an. Aufgrund der schwierigen Lage an den Finanzmärkten entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, in Edelmetalle wie Gold oder Silber zu investieren. Gold, Goldpreis, Silber, Edelmetall

Artikel verfassen          Finanz Enzyklopädie » Goldboom - Gold und Silber Preis Anstieg - Goldpreis



 Goldboom - Gold und Silber Preis Anstieg - Goldpreis aufgenommen

Der Goldpreis steigt weiterhin an. Aufgrund der schwierigen Lage an den Finanzmärkten entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, in Edelmetalle wie Gold oder Silber zu investieren.

„Die Zahl der Anlage- und Investitionsmöglichkeiten ist bereits heute fast unüberschaubar geworden und wächst täglich an Zahl und Produktvarianten. Gleichzeitig müssen Investitions - und Anlageentscheidungen immer schneller und zeitgleich zu den jeweiligen Marktzeiten getroffen werden, und das vor dem Hintergrund einer weltweiten Verkettung von Informationen, Ereignissen und Märkten“, so Jürg Zeltner, CEO des Wealth Management der UBS.

Diese Aussage lässt sich in Anbetracht der unübersichtlichen Situation am internationalen Finanzmarkt nur bestätigen. Anleger haben es nicht einfach, wenn es darum geht, für welche Art von Investition sie sich entscheiden sollen. Rohstoffe, insbesondere Gold und Silber, werden immer beliebter. Sie scheinen von der schwächelnden US-Konjuntur der vergangenen Monate zu profitieren, da sie von Anlegern zunehmend als sichere Investition betrachtet werden. Hou Xinqiang, Edelmetall-Analyst von Jinrui Futures, gab bekannt, dass der Goldpreis in den kommenden Wochen ein neues Rekordhoch erreichen könnte, wenn die US Beschäftigtenzahlen schlechter als erwartet ausfallen sollten.

Der Goldpreis erlebt derzeit einen gewaltigen Aufschwung. Er stieg auf 1543, 60 Dollar pro Feinunze an und war damit noch erfolgreicher als in den vergangenen Wochen. Beim Silber sieht es ähnlich aus. Der Preis für Silber stieg auf 36,72 Dollar an, was einer Steigerung von 1,3 Prozent entspricht. Allein der Preis für Kupfer schwächelte in den letzten Wochen. Der Wert des Industriemetalls sank um beinahe ein Prozent auf 9016 Dollar pro Tonne.

Analysten der Commerzbank gaben an, dass das Umfeld für Edelmetalle allgemein positiv bleiben werde und für den Goldpreis sogar ein neues Rekordhoch zu erwarten sei. Grund hierfür sei unter anderem die bedenkliche Lage auf dem US Arbeitsmarkt, der repräsentativ für die Lage des gesamten Landes ist. Im Mai war die Industrie von so starken Einbußen betroffen wie seit Jahren nicht mehr, was zu einer ebenso schlechten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt geführt hatte. Dies wiederum hatte die Kurse von Rohstoffen wie Rohöl stark beeinflusst. Der Ölpreis ging aus Angst vor einem Nachfragerückgang stark zurück, während sich Anleger auf Edelmetalle konzentrierten und diese als sicherere Investition erachteten. Informationen zum Thema Gold verkaufen finden Sie auf www.gold-verkaufen123.de.

ID Nr.: 142
Suchwörter: Gold, Goldpreis, Silber, Edelmetall.
Kategorie: Kapitalanlagen & Fonds  Kapitalanlagen & Fonds
Artikeltyp: Partner Artikel
Hinzugefügt: 09.06.2011
Autor: Bastian Weber
  Kapitalanlagen & Fonds
Verlinken Sie diesen Artikel:

Weitere Artikel: » Immobilienfinanzierung - Neue Chancen für schwierige Immobilienfinanzierung
» Gold - Die Finanzwirtschaft im Zeichen des Goldes
» Goldbarren verkaufen - Goldkauf - Wie und Wann?





Finanz Sektor | Kontakt | Impressum | Sitemap | Neue Finanz Artikel




Copyright © 2007 - 2010 Finanz-Sektor.de

Bitte nehmen Sie keine Texte von dieser Webseite. Plagiate werden von Copyscape erkannt!