Man unterscheidet zum Beispiel Banken und Sparkassen im Hinblick auf die Struktur des jeweiligen Institutes. In den Bereich der Banken fallen die Großbanken, die Privatbanken und die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Direktbanken, während die Sparkassen eine Organisation des öffentlichen Rechts sind.
Sowohl Banken als auch Sparkassen haben einige sehr wichtige Funktionen, wie beispielsweise die Privat- und Geschäftskunden mit Krediten zu versorgen. Ein großer Teil des Aufgabenbereichs der Kreditinstitute wird natürlich auch von den unterschiedlichen Finanzprodukten eingenommen, die als Geldanlage oder zur Durchführung des Zahlungsverkehrs angeboten werden. Die meisten Banken und Sparkassen arbeiten noch mit weiteren Unternehmen aus dem Finanzbereich zusammen, welche in der Regel als Verbundpartner vorhanden sind. Das sind beispielsweise Fondsgesellschaften, Versicherungsunternehmen und Bausparkassen.
Ein Produkt, welches von jeder Bank und Sparkasse angeboten wird, ist unter anderem das Girokonto. Spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem man als Auszubildender seine erste Ausbildungsvergütung erhält oder als Student BaFöG bekommt, muss man auch ein Girokonto bei einem Kreditinstitut eröffnen. Während das Girokonto vor einigen Jahren noch teilweise recht hohe Kosten in Form der Kontoführungsgebühren verursacht hat, ist heutzutage das Girokonto kostenlos zu nutzen, und das bei immer mehr Banken.
Neben dem Girokonto bieten die Banken und die Sparkassen natürlich noch viele weitere Finanzprodukte an. Im Bereich der Finanzierung zählen dazu zum Beispiel der Dispositionskredit, verschiedene Ratenkredite oder ein Immobilienkredit. Das Spektrum im Bereich der Kapitalanlagen ist noch größer. Dort bieten die Kreditinstitute zum Beispiel sehr sichere Produkte wie ein Termingeldkonto, ein Tagesgeldkonto oder Spareinlagen an. Aber auch viele Produkte aus dem Wertpapierbereich kann der Kunde über die Banken und Sparkassen erwerben. Dazu zählen zum Beispiel Anleihen, hauseigene Wertpapiere, Aktien, Investmentfonds, und auch verschiedene spekulative Finanzprodukte (Derivate) kann der Kunde auf Wunsch über die Banken nutzen.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf:
www.girokontokostenlos.com